|
Beschreibung
Befallene Birnbäume wachsen schwach und
wirken kümmerlich. Laub und Früchte werden oft vorzeitig abgeworfen. Die
Rinde ist rissig und stellenweise mit feuchten Flecken. Unter der Rinde findet man einen zickzackförmig verlaufenden Fraßgang. Die beschriebenen Symptome werden durch einen kupferfarbenen
Käfer verursacht, der seine Eier in die Rinde ablegt. Die schlüpfenden
Larven entwickeln sich im Inneren der Bäume und legen dabei Fraßgänge an.
Gegenmaßnahmen
Eine gezielte Bekämpfung ist äußerst
schwierig. Bei starkem Befall sollten die Bäume entfernt werden.
|

Kümmerwuchs

Rissige Rindenpartien

Fraßgang |